Eibsee im Winter – Winter Wunderland
Im Sommer war ich schon einmal am Eibsee und hellauf begeistert. Damals stand ich jedoch noch am Anfang der Fotografie und aus heutiger Sicht gefallen mir die Bilder persönlich gar nicht mehr.
Kategorie
Im Sommer war ich schon einmal am Eibsee und hellauf begeistert. Damals stand ich jedoch noch am Anfang der Fotografie und aus heutiger Sicht gefallen mir die Bilder persönlich gar nicht mehr.
In meinem Testbericht zum Canon 10-22 mm Objektiv hatte ich ja bereits meine Fotoreise in den Harz angepriesen. Im Folgenden also der Reisebericht und meine persönlichen Highlights der Harz Fotospots.
Wie schon erwähnt zwar nicht mehr ganz in Berchtesgaden – dennoch nicht minder sehenswert! Der Gollinger Wasserfall im Winter im wunderschönen Salzburger Land.
Die letzte Folge meiner Berchtesgaden Serie steht an. Und dafür habe ich mir ein absolutes Highlight aufgehoben! Der Fotospot Königssee in Berchtesgaden oder der ‚deutsche Fjord im Süden von Bayern‘.
Die ‚Kirchen-Edition‘ meiner Berchtesgaden Serie steht an. Für sämtliche Kirchen in der Region hat es dann zwar nicht gereicht, die zwei wohl bekanntesten haben wir jedoch mit auf die Liste gepackt.
Wie bereits im letzten Post zu meinen Berchtesgaden Fotospots angekündigt, starte ich heute direkt mit den ersten Spots. Gemeinsam mit den Fotografen Kollegen Simon Geisberger und Toni Hoffmann begann unsere Berchtesgaden Tour am Hintersee.
Einige werden es auf Instagram bereits gesehen haben. Darum mache ich es an dieser Stelle ganz kurz. Der dritte Teil meiner Trilogie in Baden-Württemberg endete am Schloss Lichtenstein.
Wie der ein oder andere Leser sicherlich schon gesehen hat, war ich vor Kurzem in Baden-Württemberg unterwegs. Über den ersten Stopp am Blautopf habe ich bereits berichtet.
Vor Kurzem habe ich den Blautopf bei muellerflix auf Instagram gesehen und sofort war klar, da muss ich auch hin! Gesagt –