Testbericht des Fujifilm XF 16-80 mm F4 R OIS WR
In diesem Testbericht des Fujifilm XF 16-80 mm F4 R OIS WR wird eines klar: Ich bin ein großer Fan von Zoom-Objektiven.
Kategorie
In diesem Testbericht des Fujifilm XF 16-80 mm F4 R OIS WR wird eines klar: Ich bin ein großer Fan von Zoom-Objektiven.
Im heutigen Beitrag zeige ich meine 10 besten Tipps für die Landschaftsfotografie als kleinen Einsteiger-Guide in die Fotografie. Vielleicht sogar der einzige den Du brauchen wirst.
Heute möchte ich einen richtigen Underdog unter den Objektiven vorstellen – das Tamron SP 35mm 1.8 Objektiv*. Warum es eine wirkliche Alternative zum Sigma 35mm 1.4 Art und anderen 35mm Objektiven ist, erfährst du in diesem TAMRON SP 35mm 1.8 Erfahrungsbericht 35 mm Objektive gelten als DIE Allrounder unter den Festbrennweiten.
Besonders gefreut haben wir uns über die Zusage von Anskar einen Gastbeitrag zu schreiben. Er gibt uns einen ganz persönlichen Einblick in die Wildlife Fotografie und hat ein paar tolle Bilder im Gepäck!
Bald ist wieder Weihnachten und Zeit für Geschenke! Wie jedes Jahr, also eigentlich wenig überraschend, und trotzdem stellt sich einem immer wieder (kurzfristig) die Frage:
Wer sich ein wenig mit Kameras und vor allem Objektiven beschäftigt hat, wird das Wort “Sigma” zwangsläufig schon mal gehört haben.
Nachdem immer wieder Fragen auf Instagram oder per Mail bezüglich meines Kamera-Equipments aufkommen, möchte ich Euch in dem heutigen Beitrag einen kurzen Überblick geben, was auf meinen Wanderungen und Reisen immer dabei ist – Meine Kameraausrüstung für die Landschaftsfotografie.
In der Vergangenheit hatte ich ja bereits einmal mein kurzes Techtelmechtel mit dem Tokina 11-16mm Objektiv, das wenig positiv ausfiel. Nach einiger Zeit mit dem Austauschmodell, muss ich meine ursprüngliche Meinung jedoch revidieren!
Da ist es nun endlich soweit, der erste Testbericht in meinem Blog. Ich hatte über das Wochenende im Harz die Gelegenheit das Canon 10-22mm f3.5-4.5 Objektiv ausgiebig zu testen.