Outdoor

Taubenberg Wanderung mit Aussichts­turm

Die Taubenberg Wanderung, die wir ebenfalls unschwer erkennbar im Winter absolviert haben, bietet neben einer sehr schönen Strecke auch das ein oder andere kleine Highlight.

Anfahrt und Parkplatz zur Taubenwerg Wanderung

Der Parkplatz des Taubenbergs liegt in etwa 15 Kilometer nördlich des Tegernsees in der Ortschaft Osterwarngau. Der Parkplatz ist kostenfrei und bietet Platz für schätzungsweise um die 25 Autos. An sonnigen Tagen empfiehlt es sich folglich früh da zu sein, auch wenn ein Großteil der Ausflügler sicherlich in Richtung Tegernsee weiterfahren.

Den Parkplatz für die Wanderung am Taubenberg habe ich Euch entsprechend in Google Maps markiert.

Öffentlich ist die Wanderung mit den Buslinien 9566 und 9567 zu erreichen, die jedoch nur eingeschränkt fahren. Von der Bushaltestelle sind es dann ca. 10 Minuten zu Fuß zum Ausgangspunkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Wanderung am Taubenberg im Detail

Grundsätzlich gibt es verschieden Wanderungen am Taubenberg, daher ist es auch nicht immer ganz leicht, den Weg zu finden. Aber wie heißt es schön: Alle Wege führen nach Rom – in diesem Fall zum Taubenberg.

Bei dieser Tour habe ich mich bewusst für einen Rundweg entschieden, der lediglich am Anfang und Ende Überschneidungen hat, um möglichst viel von der Landschaft und der Region zu sehen.

Da die Tour nicht sonderlich bekannt ist, waren die Wege größtenteils noch unberührt und daher entsprechend anstrengend.

Je nach Schneelage sind Schneeschuhe also durchaus zu empfehlen.

Wir starten die Tour in südöstlicher Richtung und tauchen recht schnell in den Wald ein und folgen einem traumhaft verschneiten Waldweg.

Aussichtsturm Taubenberg

Das erste kleine Highlight ist der Aussichtsturm am Taubenberg, der aufgrund von Corona leider geschlossen war. Von dort aus hat man an sonnigen Tagen eine gute Sicht auf München und die Alpen auf der anderen Seite.

Anschließend geht die Wanderung durch den Wald weiter, ehe man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht.

Gasthof Taubenberg

Nach weiteren ca. 15-20 Minuten auf der Route gelangt man zum Berggasthof Taubenberg, der leider derzeit aufgrund der Corona-Situation geschlossen ist.

Im Sommer ist der Gasthof gut besucht und bietet eine schöne Möglichkeit, Kraft zu tanken.

Die restliche Route führt erneut mitten durch den Wald, über Waldwege und Forststraßen. Alles in allem ein schöner Mix an Wegen und besonders im verschneiten Winterlook schön anzusehen.

Die Wanderung im Überblick

Natürlich habe ich auch diese Tour aufgezeichnet, damit Ihr diese bequem nachgehen könnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Fazit zur Taubenberg Wanderung

Die Wanderung am Taubenberg ist eine klare Empfehlung für einen Ausflug in der Region Miesbach. Die Wanderung an sich ist bereits einen Besuch wert, ergänzt um die Highlights (Aussichtsturm Taubenberg und Berggasthof Taubenberg) lohnt es sich umso mehr.

Seid Ihr bereits am Taubenberg gewesen?

Liebe Grüße
Stefan

Wie hat Dir dieser Beitrag gefallen?

Stefan

Anfang 2017 habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie und insbesondere die Natur entdeckt und bin seitdem so oft wie möglich draußen unterwegs. Die Natur ist für mich der ideale Ausgleich für den stressigen Alltag – dafür stehe ich auch liebend gerne um 2 Uhr Nachts auf, um pünktlich zum Sonnenaufgang den ersten Gipfel absolviert zu haben und am Aussichtspunkt zu stehen.

Aktuelle Beiträge

Ödensee Rundweg zum Sonnenaufgang

Ein Spaziergang in malerischer Kulisse gefällig? Der Ödensee Rundweg zum Sonnenaufgang ist genau das: malerisch… Weiterlesen

August 15, 2023

Sonnenaufgangs­wanderung auf den Pendling in Tirol

Ausgeschlafen? Nicht wirklich … Denn es ist gerade einmal 2:00 Uhr Morgens als der Wecker… Weiterlesen

August 3, 2023

Rundwanderung um den Walchsee

In diesem Beitrag nehme ich Euch mit auf die Rundwanderung um den Walchsee in Österreich.… Weiterlesen

März 30, 2023

Rundwanderung um den Frillensee

Heute geht es in einer Rundwanderung um den Frillensee. Noch nie gehört? Das sollten wir… Weiterlesen

März 23, 2023

Lainbachfall Wanderung und fotografieren

Mit der Lainbachfall Wanderung konnte ich endlich einen Ort von meiner Liste streichen, den ich… Weiterlesen

März 16, 2023

Vorbereitung auf die erste Mountainbike-Tour

Wenn Du neu in diesem Sport bist, kann die Planung Deiner ersten Mountainbike-Tour sowohl aufregend… Weiterlesen

März 9, 2023

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

Mehr erfahren