Ein schon lang geplanter Fotoausflug der endlich in die Tat umgesetzt wurde. Der Rundweg um den Hofstätter See schwirrt schon eine lange Zeit in meinen geplanten Touren auf Komoot.
Der Hofstätter See liegt ca. 20 Kilometer westlich des Chimsees und ist mit seinen etwas über 57 Hektar einer der größeren Seen.
Er ist von Waldflächen, Wiesen und Feldern umgeben. Der Rundweg um den Hofstätter See verläuft ufernah, wirklich ans Ufer kommt man jedoch nur selten.
Es gibt zwei offizielle Badestellen, am Nord- und Ostufer.
Inhaltsverzeichnis
An den eben erwähnten Badestellen befindet sich auch jeweils ein Parkplatz. Zudem ist noch einer nach der Mini-Ortschaft Vettl.
Der Parkplatz am Strandbad bietet die größte Kapazität.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
An diesem Morgen hatte ich die Tour vom Strandhaus gestartet. Direkt am Parkplatz sind es nur wenige Meter bis zum Ufer.
Der Ausblick über den See ist sicherlich sehr schön, wenn man denn etwas davon sieht. Nicht selten liegt der Hofstätter See nämlich in einem Nebelmeer. So auch an diesem Morgen.
Nach diesem nebeligen, fast schon mystischen, Start in die Rundweg um den Hofstätter See gehen wir im Uhrzeigersinn weiter auf einem Waldweg in Ufernähe.
Nach ca. 10 Minuten erreichen wir einen kleinen Vogelbeobachtungsturm, der den Blick auf das südwestlich vom Hofstätter See befindliche Moor eröffnet.
Normalerweise hätte ich mein Glück schon probiert, aber mir war einfach zu kalt an diesem herbstlichen Morgen, daher habe ich „nur“ die Landschaft eingefangen und bin schnell weiter gelaufen.
Nach insgesamt 20 Minuten vom Rundweg um den Hofstätter See erreichen wir schließlich das erste Highlight, zumindest für mich!
Denn aus irgendeinem Grund bin ich absolut fasziniert von Bohlenwegen. So simpel und doch irgendwie faszinierend …
Und fotografisch geht bei diesen schönen Holzwegen eigentlich auch immer was.
Der Bohlenweg am Hofstätter See ist ca. 300 Meter lang und bringt einen sicher über das Moor, das sich über fast die gesamte Breite des Sees zieht.
Nachdem wir den Bohlenweg verlassen, biegen wir nach rechts ab auf Straße in Richtung Vettl.
Nach der Mini-Ortschaft geht es bei der ersten Möglichkeit gleich wieder nach rechts auf einen Waldweg, der schließlich in einen Wanderweg endet.
Den See sieht man auf diesem Weg leider nicht mehr. Zu dicht ist der Wald und zu weit entfernt ist man vom Ufer.
Der restliche Weg verläuft dann zumeist auf asphaltierten Straßen bzw. Fußgängerwegen, die keine Bilder mehr wert waren.
Und so endet der Rundweg um den Hofstätter See nach etwas über einer Stunde und knapp 6 Kilometer Strecke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Spaziergang in malerischer Kulisse gefällig? Der Ödensee Rundweg zum Sonnenaufgang ist genau das: malerisch… Weiterlesen
Ausgeschlafen? Nicht wirklich … Denn es ist gerade einmal 2:00 Uhr Morgens als der Wecker… Weiterlesen
In diesem Beitrag nehme ich Euch mit auf die Rundwanderung um den Walchsee in Österreich.… Weiterlesen
Heute geht es in einer Rundwanderung um den Frillensee. Noch nie gehört? Das sollten wir… Weiterlesen
Mit der Lainbachfall Wanderung konnte ich endlich einen Ort von meiner Liste streichen, den ich… Weiterlesen
Wenn Du neu in diesem Sport bist, kann die Planung Deiner ersten Mountainbike-Tour sowohl aufregend… Weiterlesen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Mehr erfahren