Meine Wanderausrüstung
Nachdem ich Euch ja bereits mein Equipment für die Landschaftsfotografie gezeigt habe und dieser Beitrag auf eine sehr gute Resonanz traf, zeige ich Euch heute alles was bei mir für eine Wanderung dazu gehört.
Anfang 2017 habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie und insbesondere die Natur entdeckt und bin seitdem so oft wie möglich draußen unterwegs. Die Natur ist für mich der ideale Ausgleich für den stressigen Alltag – dafür stehe ich auch liebend gerne um 2 Uhr Nachts auf, um pünktlich zum Sonnenaufgang den ersten Gipfel absolviert zu haben und am Aussichtspunkt zu stehen.
Nachdem ich Euch ja bereits mein Equipment für die Landschaftsfotografie gezeigt habe und dieser Beitrag auf eine sehr gute Resonanz traf, zeige ich Euch heute alles was bei mir für eine Wanderung dazu gehört.
Endlich! Schon so lange wollte ich die Buchenegger Wasserfälle besuchen und endlich habe ich mal die Zeit gefunden. Also kurz die Kamera und Drohne eingepackt und ab in Richtung Allgäu.
Ein eher unbekannter Wasserfall verglichen mit dem Gollinger Wasserfall beispielsweise, aber nicht viel weniger beeindruckend, liegt der Aubachfall in Ausflugsnähe zu Fred’s Hütte nur wenige Minuten entfernt von Abtenau.
Nachdem mir nun lange die Zeit fehlte mich an dieser Stelle zu melden, wollte ich mich mal wieder mit einem wunderschönen Ort zurückmelden.
Nachdem ich nun schon den ein oder anderen Beitrag über den Sylvensteinspeicher geschrieben habe, aber noch nie im Herbst da war, möchte ich an dieser Stelle gar nicht viel schreiben, sondern lieber direkt die Bilder sprechen lassen.
Der Ahornboden bei Hinterriß ist wohl der bemerkenswerteste Fotospot im Herbst in der gesamten Karwendel-Region. Sofern man denn rechtzeitig dort ist.
Nachdem immer wieder Fragen auf Instagram oder per Mail bezüglich meines Kamera-Equipments aufkommen, möchte ich Euch in dem heutigen Beitrag einen kurzen Überblick geben, was auf meinen Wanderungen und Reisen immer dabei ist – Meine Kameraausrüstung für die Landschaftsfotografie.
Im letzten Beitrag hatte ich ja bereits unsere Unterkunft vorgestellt. Heute soll es dann wieder um einen Fotospot an sich gehen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich dann mal wieder Zeit und Lust in die Berge zu fahren und habe dazu gleich das lange Wochenende genutzt.