Im Sommer war ich schon einmal am Eibsee und hellauf begeistert. Damals stand ich jedoch noch am Anfang der Fotografie und aus heutiger Sicht gefallen mir die Bilder persönlich gar nicht mehr. Klar also, dass ich nochmal dort hin musste. Und was gibt es schöneres als den Eibsee im Winter?
Harz Fotospots – Meine Highlights
In meinem Testbericht zum Canon 10-22 mm Objektiv hatte ich ja bereits meine Fotoreise in den Harz angepriesen. Im Folgenden also der Reisebericht und meine persönlichen Highlights der Harz Fotospots. Freitag nach Feierabend schnell noch Laura von Golden-Dots eingepackt und auf die fünfstündige Fahrt nach Schierke am Brocken gemacht. Weiterlesen „Harz Fotospots – Meine Highlights“
Ein Tag am Fotospot Königssee in Berchtesgaden
Die letzte Folge meiner Berchtesgaden Serie steht an. Und dafür habe ich mir ein absolutes Highlight aufgehoben! Der Fotospot Königssee in Berchtesgaden oder der ‚deutsche Fjord im Süden von Bayern‘. Egal ob Fotoausflug oder Wandern am Königssee. Hier findet sicherlich jeder etwas! Los geht’s! Weiterlesen „Ein Tag am Fotospot Königssee in Berchtesgaden“
Maria Gern und St. Sebastian in Berchtesgaden
Die ‚Kirchen-Edition‘ meiner Berchtesgaden Serie steht an. Für sämtliche Kirchen in der Region hat es dann zwar nicht gereicht, die zwei wohl bekanntesten haben wir jedoch mit auf die Liste gepackt. Die Pfarrkirche St. Sebastian in Ramsau und die Wallfahrtskirche Maria Gern. In dem Übersichtsbeitrag zu den Fotospots in Berchtesgaden habe ich die beiden Kirchen ja schon angekündigt, nun folgt also der zweite Beitrag der Serie. Weiterlesen „Maria Gern und St. Sebastian in Berchtesgaden“
Hintersee – Wandern und Fotografie in Berchtesgaden
Wie bereits im letzten Post zu meinen Berchtesgaden Fotospots angekündigt, starte ich heute direkt mit den ersten Spots. Gemeinsam mit den Fotografen Kollegen Simon Geisberger und Toni Hoffmann begann unsere Berchtesgaden Tour am Hintersee. Für die Leser, die den ersten Beitrag der Serie noch nicht gesehen haben, starten wir noch einmal mit der Übersichtskarte zu meinen TOP 10 Berchtesgaden Fotospots. Weiterlesen „Hintersee – Wandern und Fotografie in Berchtesgaden“
Berchtesgaden Fotospots – Die Highlights
Vielleicht hat es der Ein oder Andere bereits auf Instagram gesehen. Vor Kurzem war ich im Berchtesgadener Land unterwegs. In diesem Beitrag zeige ich Euch meine Lieblingsorte – die Berchtesgaden Fotospots. Die einzelnen Beiträge werde ich dann nach und nach erstellen und entsprechend hier verlinken. Es wartet also noch einiges an Bildern und Beiträgen darauf veröffentlicht zu werden. Bleibt also weiterhin gespannt. Starten wir aber zunächst einmal mit der Übersichtskarte. Weiterlesen „Berchtesgaden Fotospots – Die Highlights“
Schloss Lichtenstein Wandern und Fotografie
Einige werden es auf Instagram bereits gesehen haben. Darum mache ich es an dieser Stelle ganz kurz. Der dritte Teil meiner Trilogie in Baden-Württemberg endete am Schloss Lichtenstein. Wer die zwei vorherigen Stopps verpasst haben sollte, im Folgenden die Links, ansonsten starten wir direkt weiter.
>Stopp 1: Blautopf<
>Stopp 2: 40 Meter Wasserfall in Bad Urach<
Weiterlesen „Schloss Lichtenstein Wandern und Fotografie“
Bad Urach Wasserfall, Island Feeling garantiert
Wie der ein oder andere Leser sicherlich schon gesehen hat, war ich vor Kurzem in Baden-Württemberg unterwegs. Über den ersten Stopp am Blautopf habe ich bereits berichtet. Für alle, die den Beitrag noch nicht gesehen haben, geht es >hier< zum Beitrag. Der nächste Stopp war der Bad Urach Wasserfall. Gemeinsam mit meinem „Local-Guide“ Felix (Instagram Account Felix >hier<) haben wir uns auf den Weg gemacht. Weiterlesen „Bad Urach Wasserfall, Island Feeling garantiert“
Blautopf in Blaubeuren, Baden-Württemberg
Vor Kurzem habe ich den Blautopf bei muellerflix auf Instagram gesehen und sofort war klar, da muss ich auch hin! Gesagt – Getan. Kurz entschlossen habe ich ihn angeschrieben und eine kleine Tour durch Baden-Württemberg geplant. Den Blautopf, als ersten Stopp, habe ich noch alleine gemacht. Wunderschön! Beeindruckend! Aber seht selbst! Weiterlesen „Blautopf in Blaubeuren, Baden-Württemberg“